Trokene Haut
Die beste Gesichtsreinigung für trockene Haut
Die Wahl der richtigen Gesichtsreinigung bei trockener bis sehr trockener Haut ist oft gar nicht so leicht – schließlich soll die Haut nicht noch mehr austrocknen. Erfahre hier, welche Reiniger sich für diesen Hauttyp eignen und was du bei der täglichen Gesichtsreinigung beachten solltest.
Die Reinigung des Gesichts ist der erste wichtige Schritt einer jeden Hautpflegeroutine. Für eine gesund aussehende Haut ist es jedoch wichtig, den richtigen Reiniger für deinen Hauttyp zu wählen. Die ideale Gesichtsreinigung für trockene Haut sollte Unreinheiten, lose Hautzellen und Ablagerungen von der Hautoberfläche entfernen, ohne die Haut auszutrocknen und die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stören. Mit unseren Reinigungstipps für trockene und sehr trockene Haut und Produktvorschlägen findest du garantiert den passenden Gesichtsreiniger für trockene Haut.
- Was ist trockene Haut?
- Was sind die Ursachen für trockene bis sehr trockene Haut?
- Worauf kommt es bei der Reinigung von trockener Haut an?
- So findest du die passenden Gesichtsreiniger für trockene Haut
- Die besten Inhaltsstoffe in Gesichtsreinigern für trockene Haut
- CeraVe-Reinigungen für trockene bis sehr trockene Haut
Was ist trockene Haut?
Trockener Haut fehlt es an Feuchtigkeit in ihrer obersten Schicht, der Epidermis bezeichnet. Dies kann dazu führen, dass die Haut juckt oder sich unangenehm und empfindlich anfühlt. Als eine der häufigsten Hauttypen kann trockene Haut am gesamten Körper auftreten, aber die meisten sind vor allem von trockener Haut im Gesicht betroffen. Nicht selten sind ausgeprägte feine Linien und Fältchen das Resultat sichtbar dehydrierter Haut, die schuppt und insgesamt fahl und stumpf wirkt. Mit zunehmendem Alter wird die Haut zudem tendenziell immer trockener, da ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit auf natürliche Weise zu speichern, abnimmt.1
Was sind die Ursachen für trockene bis sehr trockene Haut?
Es gibt viele Gründe, warum sich deine Haut trocken anfühlen kann. Dazu gehören Faktoren wie geringe Luftfeuchtigkeit, scharfe Reinigungsprodukte oder eine genetische Veranlagung, die dazu führt, dass die Haut weniger Talg (Öl) produziert. Ausserdem kann trockene Haut infolge bestimmter Medikamente und chronischer Erkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte und Diabetes in entstehen oder sich verstärken. Unabhängig von der spezifischen Ursache hat trockene Haut im Allgemeinen eines gemeinsam: eine gestörte Hautschutzbarriere. Die Hautschutzbarriere (gemeinhin auch schlicht als Hautbarriere bezeichnet) ist dafür verantwortlich, dass Feuchtigkeit aufgenommen und gespeichert wird, Reizstoffe und Bakterien dagegen abgewehrt werden. Wenn die natürliche Hautbarriere jedoch geschwächt ist und nicht so funktioniert, wie sie sollte, kann Feuchtigkeit leichter entweichen und potenzielle Reizstoffe können leichter eindringen.
Aufbau einer intakten Hautbarriere bei normaler Haut
Aufbau einer gestörten Hautbarriere bei trockener Haut
Worauf kommt es bei der Reinigung von trockener Haut an?
Bevor du dich für eine Gesichtsreinigung für trockene oder sehr trockene Haut entscheidest, solltest du die Bedürfnisse deiner Haut genau kennen. Da es trockener Haut an Feuchtigkeit mangelt, benötigt du einen Gesichtsreiniger, der Schmutz und Talg wirksam entfernt, ohne die natürliche Barriere der Haut zu strapazieren. Pflegeprodukte speziell für trockene Haut sollten sich generell darauf konzentrieren, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten und zu verbessern. Dabei hilft es gezielt nach Inhaltsstoffen zu suchen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Hautbarriere stärken, etwa Ceramide, Hyaluronsäure, Squalan oder Glycerin.
So findest du die passenden Gesichtsreiniger für trockene Haut
Um dir die Wahl nach dem besten Gesichtsreiniger für trockene Haut zu erleichtern, haben wir für dich im Folgenden ein paar Tipps zusammengestellt, worauf du achten solltest.
Tipp 1: Verwende ein Reinigungsmittel, das für trockene Haut geeignet ist
Grundsätzlich ist es wichtig, Hautpflegeprodukte zu wählen, die auf deinen Hauttyp und die Bedürfnisse von deiner Haut abgestimmt ist. Lies hierfür immer genau das Etikett, um sicherzugehen, dass die Formel für trockene Haut geeignet ist – also rückfettend wirkt und die Haut nicht zu stark austrocknet.
Tipp 2: Wähle eine sanfte, parfümfreie Formel
Wenn du trockene Haut hast, solltest du Reinigungsmittel mit reizenden oder austrocknenden Inhaltsstoffen wie Alkohol oder Parfüm besser meiden. Einige Duftstoffe sind dafür bekannt, dass sie Hautreizungen oder sogar allergische Reaktionen hervorrufen – insbesondere bei trockener und empfindlicher Haut kann das negative Auswirkungen haben und etwa die Hautbarriere schwächen. Wir empfehlen stattdessen grundsätzlich Produkte, die sanft, allergiegetestet und frei von Duftstoffen sind.
Wusstest du, dass … alle CeraVe-Produkte parfümfrei sind, also ohne zugesetzte Duftstoffe auskommen? Sie sind dadurch besonders sanft und auch für empfindliche Haut geeignet.
Tipp 3: Achte auf Reiniger, die mit Dermatologen entwickelt wurden
Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist der, dass dein Reinigungsmittel zusammen mit Dermatologen entwickelt worden ist. Als Experten auf dem Gebiet der Hautpflege kennen sich Dermatologen mit der Pflege trockener Haut bestens aus. Aus diesem Grund kann es hilfreich sein, sich für eine Gesichtsreinigung zu entscheiden, die in Zusammenarbeit mit zertifizierten Dermatologen entwickelt wurde.
Tipp 4: Probiere verschiedene Arten und Texturen von Gesichtsreinigern aus
Von Reinigungsmilch und -creme über Reinigungsschaum bis Reinigungsöl: Reinigungsmittel für trockene Haut gibt es in vielen verschiedenen Texturen. Welcher dieser Reiniger zu dir und deiner Haut passt, hängt oft von deinen persönlichen Vorlieben ab. Viele Menschen mit trockener Haut empfinden Cremereiniger und Ölreiniger als besonders wohltuend. CeraVe bietet eine Reihe von parfümfreien Reinigungsprodukten für trockene Haut an, sodass du ganz sicher ein passendes Produkt findest, das am besten zu deiner trockenen Haut passt.
Die besten Inhaltsstoffe in Gesichtsreinigern für trockene Haut
Neben den oben genannten Reinigungstipps gibt es auch einige nützliche Inhaltsstoffe, auf die du bei der Auswahl eines Gesichtsreinigers für trockene Haut achten solltest. Die wichtigsten Benefits der einzelnen Inhaltsstoffe haben wir dir hier zusammengefasst.
Ceramide – für eine starke Hautbarriere
Ceramide sind ein wichtiger Bestandteil der Hautschutzbarriere. Diese Lipide werden oft mit einer Ziegelmauer verglichen, wobei Ceramide den Mörtel zwischen den zellulären Ziegeln der Haut bilden. Auf diese Weise unterstützen Ceramide die Hautbarriere und helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Die Hautbarriere hilft, die Haut vor aggressiven Umwelteinflüssen wie Reizstoffen und Umweltverschmutzung zu schützen. Ohne die richtige Menge an Ceramiden kann die Hautbarriere beeinträchtigt werden, was zu Hautproblemen wie Trockenheit, Juckreiz und Irritationen führt.
Wusstest du, dass … das ‚Cera‘ in CeraVe für Ceramide steht? Denn in jedem CeraVe-Produkt sind 3 essenzielle Ceramide enthalten, die helfen, die Hautschutzbarriere zu stärken.
Hyaluronsäure – für eine hydratisierte und pralle Haut
Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker, der natürlicherweise vom Körper produziert wird und zu einem Großteil in der Haut vorkommt. Die Hauptfunktion von Hyaluronsäure in der Haut besteht darin, Wasser zu binden und zu speichern und so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen. Dabei ist Hyaluron nicht komedogen, verstopft also nicht die Poren. Ein Gesichtsreiniger für trockene Haut mit Hyaluronsäure kann helfen, das Erscheinungsbild trockener Haut zu verbessern.
Wusstest du, dass … alle CeraVe-Produkte Hyaluronsäure enthalten? Besonders viel steckt im Feuchtigkeitsspendenden Hyaluronsäure Serum für das Gesicht.
Jojobaöl – für eine milde Reinigung
Dieses Öl auf pflanzlicher Basis wird aus der Nuss der Jojobapflanze (sprich: ho-ho-ba) gewonnen. Bei äußerlicher Anwendung kann Jojobaöl dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr ein angenehm weiches und gepflegtes Gefühl zu verleihen. Außerdem enthält es Vitamine wie Vitamin E, Fettsäuren, Antioxidantien und Mineralien, die für die Pflege von trockener Haut gut geeignet sind.
Squalan – pflegt und schützt trockene Haut
Squalan ist ein weiterer Inhaltsstoff, der mehrere Vorteile für trockene bis sehr trockene und sogar schuppige Haut bietet. Dieses gesättigte Öl wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um trockene Haut zu beruhigen und die Hautfeuchtigkeit zu verbessern. Wenn du Squalan in deiner Hautpflegeroutine aufnehmen möchtest, probiere das CeraVe Feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl mit Squalan, unseren ölbasierten Reiniger für normale bis sehr trockene Haut.
Glycerin – glättet und spendet Feuchtigkeit
Glycerin ist ein beliebter Feuchtigkeitsspender, der in vielen Reinigungsmitteln für trockene Haut enthalten ist. Er kommt als Feuchthaltefaktor (NMF) natürlicherweise in der Haut vor und hat sowohl feuchtigkeitsspendende als auch beruhigende Eigenschaften – Glycerin kann also helfen, Wasser an die Hautoberfläche zu binden und gleichzeitig den Teint zarter und glatter erscheinen zu lassen.
CeraVe-Reinigungen für trockene bis sehr trockene Haut
Von CeraVe gibt es verschiedene Gesichtsreiniger für trockene Haut, die Trockenheit sofort und langfristig mildern und dir nach der Reinigung ein angenehmes Hautgefühl verleihen.
CeraVe Feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl für trockene, empfindliche Haut
Wenn du sehr trockene, empfindliche Haut hast, sollten du das CeraVe Feuchtigkeitsspendendes Reinigungsöl ausprobieren. Der Öl-Schaum-Reiniger mit Squalan, Triglyceriden und Hyaluronsäure kann für die tägliche Reinigung extrem trockener Haut im Gesicht oder am Körper verwendet werden. Das Reinigungsöl ist besonders sanft, nicht komedogen und parfümfrei – und kann sogar bei zu Ekzemen neigender Haut und Babyhaut (ab 3 Monaten) verwendet werden.
CeraVe Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut
Bei vielen Menschen kann sich die Trockenheit in den Wintermonaten verschlimmern, da kalte, trockene Luft der Haut Feuchtigkeit entziehen und die Hautbarriere stören kann. Die CeraVe Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion für normale bis trockene Haut ist das ganze Jahr über für die Reinigung von trockener Haut geeignet: Die milde Reinigungsmilch reinigt und erfrischt, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Dank der innovativen MVE-Technologie werden feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe kontinuierlich über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden an die Haut abgegeben. Die parfümfreie, nicht schäumende Textur bietet einen sanften Einstieg in die tägliche Pflegeroutine für trockene Haut.
CeraVe Creme-zu-Schaum Reinigung für Make-up-Entfernung bei trockener Haut
Gründliches Abschminken am Ende eines jeden Tages ist für alle Hauttypen wichtig, auch für trockene Haut. Für Menschen mit trockener Haut ist es jedoch wichtig, einen Gesichtsreiniger zu wählen, der Make-up und Schmutz effektiv entfernt, ohne der Haut Feuchtigkeit zu entziehen. Wir empfehlen den CeraVe Creme-zu-Schaum Reinigung, der mit Ceramiden, Hyaluronsäure, Aminosäuren und Glycerin formuliert ist. Der cremig-weiche Reinigungsschaum Textur ist ideal für die tägliche Reinigung von normaler bis trockener Haut, da er die Haut porentief reinigt und erfrischt, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen.